zurück

Überraschende Wendung: Mick Schumacher soll Formel-1-Vertrag abgelehnt haben!

Köln – Neue Entwicklungen rund um Mick Schumacher (26): Der Sohn des Formel-1-Rekordweltmeisters Michael Schumacher (56) soll ein Angebot für einen Vertrag in der Königsklasse des Motorsports ausgeschlagen haben!

Kurzübersicht

KI-gestützte Zusammenfassung des Artikels

Wie "Auto Motor und Sport" berichtet, habe sich der 26-Jährige dagegen entschieden, als dritter Fahrer für das neu gegründete Formel-1-Team Cadillac an den Start zu gehen, das ab der kommenden Saison debütieren wird.

Letzte Woche gab das Werksteam des US-Autoriesen General Motors bekannt, dass Valtteri Bottas (36) und Sergio Perez (35) als Fahrerpaarung für die Saison 2026 feststehen.

Laut Medieninformationen wollte Mick Schumacher jedoch nicht als Ersatzpilot bei Cadillac tätig sein. Er sei nur daran interessiert, als Stammfahrer in die Formel 1 zurückzukehren.

"Mit zwei erfahrenen Piloten wie Bottas und Checo zu starten, ist eine klare Botschaft. Sie kennen die Serie in- und auswendig und wissen, was nötig ist, um in der Formel 1 erfolgreich zu sein", erläuterte Teamchef Graeme Lowdon (60) die Wahl der beiden Routinier.

Die "BILD"-Zeitung berichtet hingegen, dass der US-amerikanische Rennstall bestreitet, Schumacher, dem Neffen des Sky-Experten Ralf Schumacher (50), überhaupt ein Angebot unterbreitet zu haben.

Gemäß Angaben von "The Race" sollte der 26-Jährige nicht nur als Ersatzfahrer angestellt werden, sondern auch an der Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC teilnehmen – eine Rolle, die er derzeit beim französischen Team Alpine innehat.

Seinen Vertrag bei Alpine wollte er allerdings nicht verlängern. Es wird vermutet, dass er darauf hofft, einen der beiden Stammplätze bei dem Formel-1-Team zu ergattern.

Allerdings gilt Alpine-Chef Flavio Briatore (75) nicht als großer Befürworter von Mick Schumacher.

Wie "The Race" zudem berichtet, könnte McLaren eine mögliche Alternative für den ehemaligen Formel-2-Weltmeister darstellen.